Die Geschichte der Motorradfreunde Plüderhausen e.V
Wir, die Motorradfreunde Plüderhausen e.V. (MFP) sind ein kleiner toller Haufen motorradbegeisterter Jungs, die für jeden Spaß zu haben sind! .....
Bevor die Geschichte losgeht, hier mal ein paar Eckdaten über uns:
- Ursprünglich wurde unser Verein am 06.Juni 1992 gegründet. Gründungsmitglieder waren damals Herbie, Schaube, Enzo und Achim.
- Im Jahr 1993 veranstalteten wir unser 1.Motorradtreffen, das seitdem jährlich im September stattfindet.
- Seit 18.Januar 1998 sind die Motorradfreunde Plüderhausen ein eingetragener Verein.
- Eine dunkler Fleck im Jahr 2001 war die Absage unseres 9.Treffens wegen der Ereignisse in USA am 11.September. Als Trost ist hier noch zu sagen, daß die Absage in der Öffentlichkeit, bei Freunden und Bekannten sehr positiv bewertet wurde.
- am 17.Treffen im Jahr 2009 gab es eine Biker-Hochzeit in unserem Festzelt
- das bisher schlechteste Treffen war 2014. Starkregen sorgte selbst im Zelt für Zentimetertiefe Schlammlöscher.
- Auf dem Plüderhäuser Flohmarkt (jedes Jahr im Oktober) sind wir mit einem Versorgungsstand dabei.
- ebenso seit 2016 am Plüderhäuser Weihnachtsmarkt
- wegen der Corona-Pandemie mussten wir das 28.MFP-Treffen 2x absagen und um jeweils 1 Jahr verschieben
- das 28.MFP-Treffen im Sept 2023 war dann das letzte seiner Art.
- seit 2024 veranstalten wir immer im März den MFP-Rock in der Staufenhalle Plüderhausen
Chronik Vorstand und Nebenämter
Unser Vereinsleben besteht in erster Linie aus gemeinsamen Motorradausfahrten. Sowohl Kurztrips in der Region, wie auch ausgiebige Sonntagsausfahrten stehen immer wieder in unserem Vereinskalender oder werden auch mal kurzfristig je nach Wetterlage durchgeführt. Einmal im Jahr, quasi als offizielle Jahresausfahrt, geht es für 5 Tage auf Tour. Biken pur ist angesagt. Im Laufe der Jahre haben wir schon einige Winkel und Ecken der Alpen „abgefahren“, so dass wir uns 2006 mal gen Osten, sprich Tschechien orientiert haben. Ob Böhmerwald, Elb-Sandstein-Gebirge, etc.... auch dort ist uns nichts mehr fremd.
Da wir neben dem Motorradfahren auch noch gerne feiern, sind Feste aller Art ebenfalls ein wichtiger Bestandteil. Improvisations- und Organisationstalente schaffen es immer wieder kurzfristige Spitzenfeste der besonderen Art auf die Beine zu stellen. Ob Ausflüge, Spanferkel grillen oder unser Motorradtreffen, wir schmeißen jede Party ........ auch wenn wir alle älter werden. Und genau deshalb haben sich unsere Interessen und Aktivitäten inzwischen auch auf familiengerechte und allgemeinnützige Events ausgeweitet. Wir bewirtschafteten 2x den Treff an der Rems, waren an 3 Weihnachtsmärkten dabei und haben jedes Jahr im Oktober einen Versorgungsstand am Plüderhäuser Flohmarkt.
Highlight ist unser jährliches Motorradtreffen im September. An 2 Tagen (Freitag/Samstag) feiern wir am Badesee Plüderhausen eine Megaparty. Großes Festzelt , Riesen Lagerfeuer, Liveband, Zeltplatz für unsere Gäste aus Nah und Fern ....und und und ..... allein am Samstag bewirten wir 800 bis 1000 Gäste , die bei Rockmusik vom Allerfeinsten mit Gleichgesinnten die Party in vollen Zügen bis in die Morgenstunden genießen.
Corona, der Verein, das MFP-Treffen, der MFP-Rock ...... wie geht's weiter ?
Anfang 2020 kam dann Corona und im weiteren Verlauf Lockdown, Kontaktbeschränkungen, etc ……. der Verein stand quasi still.
An MFP-Treffen, Stammtische, Mitgliederversammlungen, Ausfahrten, etc. war nicht zu denken.
2021 wurde wieder gelockert, aber ein MFP-Treffen war noch nicht möglich. Die Umsetzung der immer noch geltenden Kontakt-, Abstands-und Hygieneregeln war in unserem Festzelt nicht umsetzbar.
Im Jubiläumsjahr 2022 (30 Jahre MFP) war dann zwar wieder alles möglich, aber wegen fehlender Planungssicherheit (wir brauchen ca 6 Monate Vorlauf) haben wir schweren Herzens das 28.MFP-Treffen abermals um 1 Jahr verschoben.
Sept.2023 war es dann endlich wieder soweit. Das 28.MFP-Treffen war dann auch definitiv das Beste ..ever, ever…. und gleichzeitig auch das letzte seiner Art.
Stark gestiegene Fixkosten und die hohe körperliche Belastung (mit Auf-und Abbau galt es 5 Tage und teilweise auch Nächte zu stemmen) führten zu vielen Diskussionen (wir werden ja auch alle älter). Das Ergebnis der teilweise hitzigen Debatten war dann die "Geburt" des MFP-Rock. Können wir auch Halle ? Am 02.März 2024 war es dann soweit. Der 1.MFP-Rock ist gestartet und hat großartig eingeschlagen. Die Staufenhalle war brechend voll. Für Musik sorgte, wie bereits an vergangenen Treffen, die Band "the Cockroach". Im Gepäck hatten sie zur Unterstützung die Band "Exeeded". Nach diesem grandiosen Start haben wir entschieden dass dies unser Konzept für die Zukunft ist und jedes Jahr im März stattfinden wird.
Auf diesen Seiten möchten wir uns ein wenig vorstellen. Auf unseren Seiten findet Ihr jede Menge Bilder von unseren Aktivitäten, Informationen, Termine und und und ....... Hier bekommt Ihr einen kleinen Einblick in unser Clubleben, was wir tun und was wir nicht mehr tun sollten. Einige Inhalte wurden gemäß dem Motto "Mit Humor geht alles besser" gestaltet.
Oben im Hauptmenü unter "Mitglieder & Bikes" findet Ihr weitere Infos über alle Mitglieder
MFP-Mitglied werden ..... klick hier